Durch die Verkaufserlöse der Kleiderspenden werden beispielsweise die sechs Lerncafés in Vorarlberg finanziell unterstützt. Rund 200 Kinder aus sozial benachteiligten Familien erhalten damit gezielte Lernhilfe, um das Schuljahr positiv abzuschließen. Weiters ist damit das Sozial- und Integrationspaten-Projekt gesichtert.
Im Ausland ist wertvolle Hilfe möglich:
- In Äthiopien ermöglichen Ihre Kleiderspenden ein Geburtenhilfe-Programm und einen Beitrag zum Kinderspital Bushulo.
- In Äthiopien unterstützen wir ein Projekt für rund 600 Frauen, die durch Menschenhandel im Ausland waren und wieder zurück in ihre Heimat kommen, gestartet werden.
- In Armenien kann der Betrieb von „Emils Kleine Sonne“ – einem Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Behinderung – mitfinanziert werden.
- In Ecuador wird ein Jugendzentrum durch die Spendenerlöse des „Orangen Sack“ gefördert.